Känguru der Mathematik 2025

Großartige Ergebnisse für die Grundschule Nierstein!

Auch in diesem Jahr hat die Grundschule Nierstein wieder mit Begeisterung und Erfolg am bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der Wettbewerb findet seit Jahren traditionell im Mai statt. Deutschlandweit nahmen rund 880.000 Schülerinnen und Schüler aus etwa 12.600 Schulen teil und wir waren mittendrin! Aus der Grundschule Nierstein stellten sich 92 Kinder den spannenden Aufgaben: 50 Kinder aus dem 3. Schuljahr und 42 Kinder aus dem 4. Schuljahr waren dabei.

Mit viel Konzentration, logischem Denken und Spaß am Knobeln haben sie sich den Aufgaben gestellt und dabei großartige Leistungen erzielt!

Besondere Erfolge:

3. Schuljahr: 4x 1. Preis , 1x 2. Preis, 3x 3. Preis

4. Schuljahr: 1x 1. Preis, 1x 3. Preis

Ein zusätzliches Highlight:

Je ein Kind aus dem 3. und ein Kind 4. Schuljahr erhielten das begehrte Känguru-T-Shirt. Es ist ein Sonderpreis für den sogenannten weitesten Känguru-Sprung, also die größte Anzahl an aufeinanderfolgenden richtigen Antworten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich über eine persönliche Urkunde und ein kleines Spiel freuen. In diesem Jahr war es eine „Rätsel-Raupe“.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler!

Der Känguru-Wettbewerb zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Freude Mathematik machen kann – ganz besonders, wenn sie spielerisch und kreativ vermittelt wird. Wir freuen uns schon auf den nächsten Känguru-Tag im März 2026.

Selbstverständlich wird die Grundschule Nierstein wieder mit dabei sein!